Business Circle: GVS-Höhenflüge auf dem Testturm
Das nächste Ziel von „Run the Alm“: 100.000 Euro schaffen. Die Aktion, die der Unterstützung der neuen Mahl Alm dient, erreicht heute das nächste Etappenziel.
Alle bis um 23.59 Uhr (zum Beispiel über das Formular auf wir-bauen-eine-alm.de/) eingereichten Spenden sind entscheidend. Im Endspurt entscheidet sich, ob der aktuelle „Slot“ in die Verlängerung geht.
Mehr Infos dazu auf der eigens eingerichteten Homepage.
Der Mega-Spenden-Staffellauf war eines der prägenden Themen beim Business Circle, der auf Einladung der GVS im Rottweiler Testturm zusammenkam. Die spektakuläre Location, das Interesse am Portfolio der GVS und die Themen rund um die TSG zogen viele Sponsoren und Gäste an.
Prominenter Talkgast war der frühere deutsche Nationalspieler Marvin Compper, der aus seiner bewegten Laufbahn berichtete und manch‘ schöne Anekdote von sich gab.
Unter anderem jene: Bei einer Weihnachtsfeier habe er seinem damaligen Leipziger Teamkollegen Joshua Kimmich „aus Spaß“ einen Turnbeutel mit dem FC-Bayern-Logo geschenkt. Kimmich war perplex, schließlich hatte er ausgerechnet wenige Tage zuvor bei den Münchnern unterschrieben – und bis dato niemanden von seinem Wechsel in Kenntnis gesetzt. „Auch mich nicht“, beteuerte Compper, „entsprechend wusste ich gar nicht einzuordnen, weshalb Joshua so verblüfft war.“
Mega-interessant berichteten die Geschäftsführenden Gesellschafter Thomas Grimm und Patrick Schubert über ihre GVS-Gruppe. Das in Rottweil ansässige, weithin agierende Unternehmen deckt im Wesentlichen die Bereiche Immobilien, Photovoltaik, Vermögensbildung, Finanzierung und Unternehmensberatung ab.
„Vor mehr als 20 Jahren gegründet, hat sich unsere Gruppe zu einem agilen ganzheitlichen Partner für Finanzen entwickelt. Für Privatanleger, Unternehmer und Freiberufler. Wenn wir von Finanzen sprechen, meinen wir damit nicht nur klassische Finanzanlagen, sondern auch besondere wie Investitionsprojekte und Immobilien. Seit den Anfängen haben wir unsere Kompetenzen laufend erweitert und können damit heute auf ein breites Leistungsspektrum mit höchster Expertise zugreifen“, erzählten Grimm und Schubert.
Die Geschäftsführenden Gesellschafter weiter: „Unsere Aufgabe ist es nach vorn zu schauen, Chancen und Risiken aufzuzeigen und transparent zu besprechen. Wir arbeiten an innovativen und flexiblen Konzepten und Lösungen, um unsere Kunden bei Themen wie Wertesicherung, Zukunftssicherung und Altersvorsorge zu unterstützen.“
An markanten Beispielen machten die GVS-Macher ihren Unternehmenserfolg deutlich. Dazu zählen unter anderem kleine, mittlere bis hin zu ganz großen PV-Anlagen mit mehreren hundert Metern Länge, Energiespeicher sowie umgesetzte, im Bau befindliche und projektierte Bauprojekte.
Eines natürlich durfte abschließend keinesfalls fehlen: Der Hinweis aufs TSG-Knaller-Heimspiel diesen Samstag (14 Uhr, Bizerba Arena) gegen die Stuttgarter Kickers.