Regionalliga: Die Kickers kommen – der Knaller am Samstag

TSG Balingen gegen die Stuttgarter Kickers – auf Ligaebene gab es dieses Duell erst zweimal. Diesen Samstag (14 Uhr) ist es zum dritten Mal soweit.

Die traditionsreichen Kickers in Balingen: Das sorgt für eine große Kulisse in der Bizerba-Arena, in welcher erstmals in dieser Saison eine vierstellige Besucherzahl erwartet wird. Dazu tragen die Fans des Gegners bei: Die Anhänger der „Blauen“ haben sich wie gewohnt zahlreich angekündigt.

Verschoben werden musste die Eröffnung der „Mahl-Alm“: Zunächst für dieses Wochenende angedacht, wird das neue Domizil der TSG voraussichtlich erst in drei Wochen zum ersten Mal zugänglich sein. „Für einen Testlauf wäre das Kickers-Spiel zu knapp gewesen, aktuell laufen noch Restarbeiten“, erklärt TSG-Funktionär Suljo Candic, der in seiner Funktion als Architekt das Projekt federführend plant.

Viel Geschichte: Ja. Viel Erfolg: Ebenso. Und Ambitionen: Durchaus! Aber: Die Stuttgarter Kickers sind, ähnlich wie die Kickers aus Offenbach, in dieser Spielzeit bis dato nicht vollkommen in Tritt gekommen. Momentan belegt der Traditionsklub einen Mittelfeldplatz – viel zu wenig angesichts der Ziele! Das jüngste 3:0 gegen den Bahlinger SC täuscht nicht darüber weg, dass man sich deutlich mehr ausrechnet.

Das sehen die „Blauen Radler“ nicht anders. Die Hobby-Pedaleure und Kickers-Edelfans reisen nach Balingen tatsächlich mit dem Fahrrad an und freuen sich sehr aufs Spiel. Hans-Dieter Trotter, der Organisator der Vereinigung: „Als wir zuletzt hier waren, wurden wir sehr herzlich empfangen, deshalb war es nicht schwer, die Teammitglieder für die neuerliche Ausfahrt zu begeistern.“

Zurück zur Statistik: In der Regionalliga standen sich die TSG und die Kickers nur in der Saison 2023/2024 gegenüber – 2:2 trennte man sich im Hinspiel, mit 2:1 entschieden die Degerlocher das Rückspiel für sich. Im WFV-Pokal liest sich die Ausbeute aus Balinger Sicht makellos: 2019 (6:5 nach Elfmeterschießen), 2021 (2:1) und beim legendären Finalsieg 2023 (5:4 nach Elfmeterschießen) hatte die TSG die Nase vorn.