Regionalliga: So läuft die Aufstiegsrunde ab
Jetzt steht fest: Die TSG Balingen mischt in der Aufstiegsrunde zur Regionalliga Südwest mit. Noch unklar ist, wer die Gegner sind.
Der Modus kurz erklärt: In einer Dreierrunde mit den Oberliga-Vizemeistern aus Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz/Saar und Hessen wird der vierte Aufsteiger in die Regionalliga ermittelt. Die übrigen drei steigen direkt auf: Dabei handelt es sich um die jeweiligen Meister (Baden-Württemberg: Großaspach, Rheinland-Pfalz/Saar: TSV Schott Mainz, Hessen: noch offen).
Die Aufstiegsrunde findet am 3., 6. und 9. Juni statt. Das Auftaktspiel bestreiten die Vizemeister aus den Oberligen Rheinland-Pfalz/Saar und Baden-Württemberg, aktuell wären dies der 1. FC Kaiserslautern 2 und die TSG Balingen. Als Gastgeber in Frage kommt auch noch der FK Pirmasens, der Lautern dicht im Nachen sitzt. Auch Koblenz hat noch Chancen. Die beiden Topteams trennt derzeit nur ein Punkt – am letzten Spieltag (31. Mai) treffen zwei der Vizemeisterschafts-Anwärter direkt aufeinander.
Wie es danach weitergeht, ist tatsächlich vom Ausgang des ersten Spieles abhängig. Um die Spannung bis um Schluss hochzuhalten, verständigten sich die Fußballverbände darauf, dass die TSG im Falle eines Sieges oder eines Unentschiedens erst am 9. Juni wieder ran muss – dann gegen den Zweiten aus der Oberliga Hessen. Verliert die TSG im Auftaktspiel, hätte sie schon am 6. Juni gegen den hessischen Vertreter Heimrecht. Je nachdem findet auch der Vergleich zwischen Hessen und Rheinland-Pfalz/Saar entweder am 6. oder 9. Juni statt.
Wen die Oberliga Hessen ins Rennen schickt, ist derweil komplett offen. An der Tabellenspitze geht es sehr eng zu. Erster ist momentan der FSV Fernwald (63 Punkte), gefolgt von RW Walldorf (61), dem FC Bayern Alzenau (60) und Eintracht Stadtallendorf (57). Die letzten beiden Teams kennt die TSG aus gemeinsamen Regionalliga-Zeiten – Fernwald (liegt bei Gießen) und Walldorf (unweit vom Flughafen Frankfurt) sind komplett unbeschriebene Blätter.
Beispiele:
FALL 1
Spieltag 1 (Termin und Ansetzung bereits fest)
3. Juni: Oberliga-Vize Rheinland-Pfalz/Saar – Oberliga-Vize Baden-Württemberg 1:1
Spieltag 2
6. Juni: Oberliga-Vize Hessen – Oberliga-Vize Rheinland/Pfalz-Saar
Spieltag 3
9. Juni: Oberliga-Vize Baden-Württemberg – Oberliga-Vize Hessen
FALL 2
Spieltag 1 (Termin und Ansetzung bereits fest)
3. Juni: Oberliga-Vize Rheinland-Pfalz/Saar – Oberliga-Vize Baden-Württemberg 1:2
Spieltag 2
6. Juni: Oberliga-Vize Hessen – Oberliga-Vize Rheinland/Pfalz-Saar
Spieltag 3
9. Juni: Oberliga-Vize Baden-Württemberg – Oberliga-Vize Hessen
FALL 3
Spieltag 1 (Termin und Ansetzung bereits fest)
3. Juni: Oberliga-Vize Rheinland-Pfalz/Saar – Oberliga-Vize Baden-Württemberg 2:1
Spieltag 2
6. Juni: Oberliga-Vize Baden-Württemberg – Oberliga-Vize Hessen
Spieltag 3
9. Juni: Oberliga-Vize Hessen – Oberliga-Vize Rheinland/Pfalz-Saar