Regionalliga: Freitag, Flutlicht – Großaspach!

Was für ein Brocken! Die TSG Balingen trifft bereits am Freitag (19 Uhr) in der Bizerba Arena auf die SG Sonnenhof Großaspach. Der Gegner ist Tabellenzweiter in der Regionalliga Südwest.

Die Favoritenrolle ist rasch geklärt. Großaspach (31 Punkte), schon im Hinspiel 6:1-Sieger gegen die TSG, rückt mit extrem breiter Brust an, sitzt dem Spitzenreiter SGV Freiberg (32) dicht im Nacken und will mit einem Sieg – zumindest vorübergehend – die Tabellenführung übernehmen. Zuletzt feierte die SG vor 5000 Zuschauern einen 3:1-Prestigesieg gegen die Stuttgarter Kickers. Aspach ist seit acht Pflichtspielen (sechs Siege) ungeschlagen.

Herausragend bei der SG, die in der vorigen Runde das Double (Pokalsieg und Oberliga-Meisterschaft) holte: Torjäger Fabian Eisele, der in Pokal und Liga schon 19 Mal traf. Auch Michael Kleinschrodt, Mert Tasdelen, Keeper Maximilian Reule, die Zwillinge Loris und Leon Maier, Marius Kunde oder Volkan Celiktas stünden jedem Drittligisten gut zu Gesicht. Erfolgstrainer Pascal Reinhardt steht zwischenzeitlich bei vielen (anderen) Profiklubs als potenzieller Coach im Notizbuch.

Bange machen ob all‘ dieser Vorzeichen und nach dem jüngsten 0:6 in Walldorf? Keinesfalls! Die TSG wird alles in die Waagschale werfen, um dem Topgegner Paroli zu bieten. Das kann nur gelingen, wenn alle Rädchen ineinander greifen – auf und neben dem Platz. Die Unterstützung von den Rängen ist wichtiger denn je!

U 23: Landesliga-Topspiel bei der SG Empfingen

Showdown neben der Autobahn: Unsere U 23 gastiert im Landesliga-Gipfel bei der SG Empfingen. Das letzte Hinrundenspiel (zwei Spiele der Rückrunde folgen noch vor der Winterpause) wird am Samstag um 14.30 Uhr angepfiffen.

Drei Punkte trennen Empfingen (36) und die TSG (33), das Torverhältnis ist nahezu identisch – dazwischen liegt Zimmern o.R. (35), dicht dahinter lauern Nehren und Bösingen (jeweils 31).

Kein Zweifel besteht, dass dem Spitzenspiel eine hohe Bedeutung zukommt. Angesichts der Brisanz wird eine gute Kulisse garantiert sein und – möglicherweise – eine zunächst abwartende, taktierende Herangehensweise der Teams.

An den folgenden beiden Sonntagen (30. November und 7. Dezember) tritt unsere U 23 bei Croatia Reutlingen und gegen Freudenstadt an.