Regionalliga-Saison 2025/2026: Dauerkartenverkauf beginnt

Fußball-Regionalliga in und mit Balingen: Ein Riesending. Wie Ihr Euch ein Dauerabo für die Viertliga-Spielzeit 2025/2026 sichert, was es kostet – das erklären wir nachstehend.

Fest steht: Zum Familientag am 20. Juli beginnt der Verkauf. Aktuell wird an den letzten Stellschrauben des Ticketsystems gedreht. Durch den Wechsel des Anbieters, ist die Einführung der neuen Saison aufwändiger.

Neu ist der TSG-Club. „Langfristig wird dieser die Henke-Karte ersetzen“, sagt Jona Annel. Zunächst wird es beide Optionen parallel geben, teilt der Geschäftsführer mit. Also alle Henke-Karten Inhaber können auch in dieser Saison ihr Dauerabo erwerben.
Speziell für TSG-Club-Karten-Inhaber gibt es in Henkes 12ter Mann in der Halbzeit ein Getränk und ein Essen.
Wichtig zu wissen: die Preise haben wir im Vergleich zur vorherigen Regionalliga-Zugehörigkeit (2023) lediglich um 10 bis 20 Prozent und damit moderat erhöht.

„Die Inflation, steigende Kosten, ein verbessertes Angebot, die prozentuale Abgabe an Ticketeinnahmen an die Regionalliga Südwest GbR fließen in die Kalkulation ein“, erklärt Annel.

Buchbar sind die Tickets online bis dato nicht, siehe oben. Ab dem 20. Juli startet der Verkauf beim Familien Tag vor Ort. Der Onlineshop wird am Montag 21. Juli online gehen.

Auszüge aus den künftigen Ticketpreisen: Eine Tageskarte für die Tribüne (Vollzahler/ermäßigt) schlägt mit 18 Euro zu Buche, ein Tribünen-Stehplatz kostet 15 Euro und ein Stehplatz 12/10 Euro. Kinder unter 6 Jahren müssen keinen Eintritt bezahlen. Wer mit einer Tageskarte in den TSG-Club will, zahlt pro Spieltag 10 Euro Aufpreis.

Dauerkarten für die Tribüne (Sitzplatz) kosten (Neukunden/Bestandskunden) 279 und 249 Euro, für Tribünen-Stehplätze 229/205 Euro und für Stehplätze 185/169 Euro.

Ermäßigungen auf Anfrage.