Nachwuchs: Sparkasse Zollernalb Jugend-Hauptsponsor
Die Sparkasse Zollernalb und die TSG Balingen weiten ihre langjährige Zusammenarbeit aus: Die Sparkasse ist Hauptsponsor des Nachwuchsbereiches.
Wir unterhielten uns dazu mit Matthias Seeger, Vorstandsmitglied der Sparkasse Zollernalb.
Die Sparkasse wird neuer Hauptsponsor des Jugendbereichs der TSG Balingen. Was bedeutet Ihnen persönlich dieses Engagement?
Herr Seeger: „Uns liegt die Jugend am Herzen – nicht nur in finanzieller Hinsicht, sondern vor allem, weil wir überzeugt sind: Wer früh gefördert wird, wächst stark ins Leben hinein. Die TSG Balingen steht für genau diese Art der Förderung – mit viel Herzblut, Engagement und einem klaren Wertekompass. Dass wir als Sparkasse Zollernalb diesen Weg begleiten dürfen, erfüllt uns mit Stolz. Es geht nicht nur um Sport, sondern um Persönlichkeitsentwicklung, Teamgeist und Verantwortung – Werte, die wir als Sparkasse genauso leben.“
Im Sport wie im Berufsleben geht es um Talent, um Entwicklung, um Perspektiven. Welche Verbindung sehen Sie zwischen der Jugendarbeit der TSG und den Werten der Sparkasse Zollernalb?
„Sowohl im Sport als auch in der Ausbildung braucht es Verlässlichkeit, klare Perspektiven und Menschen, die junge Talente fördern. Bei der TSG wie auch bei uns in der Sparkasse geht es darum, Potenziale zu erkennen und zu entwickeln. Wir investieren in Menschen – mit Zeit, mit Know-how und mit echtem Interesse. Diese Parallelen verbinden uns, und deshalb passt diese Partnerschaft auch so gut zu uns.“
Nachhaltigkeit und regionale Verantwortung sind heute wichtige Themen – für Unternehmen genauso wie für Vereine. Wie lebt die Sparkasse das in ihrer Partnerschaft mit der TSG Balingen?
„Als Sparkasse sind wir tief in der Region verwurzelt. Wir denken in Generationen, nicht in Quartalen. Deshalb ist nachhaltige Partnerschaft für uns kein Schlagwort, sondern Haltung. Die Zusammenarbeit mit der TSG Balingen zeigt genau das: Wir begleiten den Verein nicht nur punktuell, sondern langfristig – mit dem klaren Ziel, den Nachwuchs zu stärken und so den gesamten Verein, ja sogar den Sportstandort Zollernalb, zukunftsfähig zu machen.“