Oberliga: Zweites 2:0 in Folge – Sieg in Gmünd
Erst 2:0 gegen Nöttingen, nun 2:0 beim 1. FC Normannia Gmünd: Die TSG Balingen ist mit der Maximalausbeute in die Restrunde der Fußball-Oberliga gestartet.
Vor dem Heimspiel-Dreierpack (gegen Essingen, Backnang und Ravensburg) setzte sich die TSG ein wenig vom Tabellendritten VfR Mannheim (1:1 gegen Pforzheim) ab: Der Vorsprung auf den selbsternannten Aufstiegsanwärter beträgt aktuell acht Zähler.
Wichtiger aber war für die Balinger die Erkenntnis, in Gmünd verdient gewonnen zu haben. „Vielleicht sogar noch eine Idee verdienter als in der Vorwoche gegen Nöttingen“, meinte Trainer Murat Isik nach dem Auswärtsdreier.
Ins Schwarze traf zunächst nur Pedro Morais, der im ersten Durchgang einen an ihm selbst verursachten Foulelfmeter sicher verwandelte. Für den Schlusspunkt sorgten die Normannen kurz vor Spielende selbst: die Gastgeber fälschten eine starke Moutassime-Hereingabe ins eigene Tor ab, das 0:2.
Auf beiden Seiten hätte es vermutlich noch einen Strafstoß geben können, insofern erwähnten das beide Trainer nach der Partie nicht einmal. Wohl aber stellten Isik und sein Pendant Zlatko Blaskic das gute Miteinander heraus: „Wir kommen gut miteinander klar, das war schon in der Woche vor der Partie offenkundig, als mich mein Kollege frühzeitig informierte, dass wir auf dem Rasenplatz spielen können“, meinte Isik und fügte an: „Das ist keineswegs selbstverständlich und spiegelt den fairen Sportsgeist wider, der beide Vereine miteinander verbindet.“
Die TSG hat jetzt drei Mal in Folge Heimrecht: Nacheinander schlagen Essingen (Samstag, 15. März, 15 Uhr), Backnang (Samstag, 22. März, 15 Uhr) und Ravensburg (Freitag, 28. März, 19 Uhr) in der Bizerba Arena auf.
Weniger Spielglück war der U 23 beschieden: Gegen Verbandsliga-Tabellenführer Türkspor Neckarsulm deutete in Halbzeit 1 noch nichts auf eine klare Schlappe hin, doch nach dem knappen 0:1-Pausenstand hieß es am Ende doch 0:6.